Leistungsbewertung
Leistungsermittlung und –bewertung
Wir streben eine kinderorientierte Leistungsbeurteilung an, welche die Leistungen unserer Kinder in ihrer Ganzheitlichkeit berücksichtigt.
Welche eigenen Ideen bringt das Kind mit?
Welche Strategien entwickeln die Kinder?
Können Sie Bekanntes auf Neues übertragen?
Arbeitshaltung
Selbsteinschätzung
Anstrengungsbereitschaft
Wie arbeitet das Kind mit anderen zusammen?
Welche Aufgaben wählt das Kind aus? (anspruchsvolle oder leichte Aufgaben)
Durch verschiedene Unterrichtsformen und Methoden bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten der Leistungsbewertung und ermutigen sie, etwas entstehen zu lassen, sich auf ein Thema oder eine Sache intensiv einzulassen.
Kinder wollen etwas lernen und leisten und brauchen herausfordernde Situationen, wo sie sich bewähren können. Gute Leistungen kommen nur dann zu Stande, wenn ihre Leistungen gewürdigt werden und sie Anerkennung dafür finden. Uns ist wichtig, dass alle Kinder, ob leistungsstark oder leistungsschwächer, auch neben Hinweisen auf Defizite, vor allem positive Rückmeldung über schon erreichte Lernziele erhalten. Leistungsbewertung heißt für uns demnach immer, im Dialog mit dem Kind zu sein.